Windfangs vor den Eingangstüren des Hauses

 

Terrassen – eine großartige Möglichkeit, den Wohnraum in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder auch in gewerblichen Gebäuden zu erweitern.

Wohnterrassen, Veranden, Carports, Pavillons
In Litauen fehlt es oft an gutem Wetter, um die offene Terrasse zu genießen, daher ist deren Verglasung eine hervorragende Lösung. Auf einer verglasten Terrasse kann man die Zeit angenehm verbringen, unabhängig von den Wetteränderungen. Kein Wunder, dass die verglaste Terrasse als „zweites Wohnzimmer“ bezeichnet wird – sie ist der perfekte Ort, um morgens zu frühstücken, mit der Familie zum Mittagessen an einem gemeinsamen Tisch zu sitzen und natürlich auch, um Gäste zu empfangen. Wahre Terrassenliebhaber nutzen diese Raumvorteile das ganze Jahr über. Durch die Installation von Heizung und Dämmung kann man in der Terrasse kleine Wintergärten, Essbereiche oder sogar einen Arbeitsbereich schaffen. Komfortabel und gemütlich eingerichtete Terrassen werden oft zu einem der beliebtesten Räume im Haus. Eine der wichtigsten Eigenschaften der Terrasse ist der Naturraum, den sie schafft – das Gefühl, draußen zu sein, und die Fülle an natürlichem Licht.

Tipps für die Gestaltung einer verglasten Terrasse:

  • Ausrichtung. Es wird meist empfohlen, die Terrasse nach Süden oder Westen auszurichten, aber es ist am besten, sie an den eigenen Lebensstil anzupassen, je nachdem, wann man Zeit auf der Terrasse verbringen möchte und was man dort einrichten will.
  • Konstruktionsmaterialien. Die Materialien der Terrassenkonstruktion – Holz, Kunststoff oder Aluminium – sollten mit der Architektur des Hauses harmonieren und das Gebäude ergänzen.
  • Lichtverhältnisse. Wenn der Ausgang zur Terrasse vom Wohnzimmer erfolgt, sollte darauf geachtet werden, dass die Terrasse möglichst lichtdurchlässig ist, d.h. durch den Einsatz von transparentem Glas und leichten Konstruktionen.
  • Wärmespeicherung. Eine verglaste Terrasse kann helfen, die Wärme in einem kalten Raum zu speichern und so den Heizbedarf zu reduzieren.

Moderne Konstruktionen ermöglichen die Wahl zwischen:

  • Rahmenlosem Terrassenverglasung oder rahmengerahmter Terrassenverglasung.

Terrassen in gewerblichen Gebäuden
Terrassen werden häufig in Gastronomiebetrieben, Restaurants und Cafés genutzt, da leichte Glasstrukturen den Gästen nicht nur einen offenen Raum bieten, sondern auch vor Wind und Niederschlägen schützen, Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten. In verglasten Terrassen verlängert sich die Öffnungszeit von Außencafés um mehrere Wochen.

Moderne Büros werden zunehmend so gestaltet, dass sie ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen, wobei immer häufiger an die Schaffung von Ruhe- und Kommunikationszonen für Mitarbeiter gedacht wird – hierfür sind verglaste Terrassen ideal.

In gewerblichen Gebäuden können je nach Bedarf und Architektur des Gebäudes installiert werden:

  • Rahmenlose verglaste Terrassen oder rahmengerahmte verglaste Terrassen.

Die erste Kostenschätzung erfolgt im ersten Schritt aus der Ferne per Telefon oder E-Mail. Um eine genauere Schätzung abzugeben, geben Sie bitte vorläufige Maße an, geben Sie den gewünschten Konstruktionstyp an und senden Sie ein Foto der aktuellen Situation. Der einfachste Weg ist, das Anfrageformular auf unserer Website auszufüllen. Bei kleineren Arbeiten, die nicht mehr als ±10 m² umfassen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sistemax.lt.


Windfang (Tambour)
Obwohl der Windfang (Tambour) einer der kleinsten Räume im Haus ist, ist er von großer Bedeutung. Ein Tambour, der am Eingang des Hauses installiert wird, schafft einen gemütlichen Vorraum (auch als Außenflur bekannt), der für die Hausbewohner äußerst nützlich und wichtig ist, weil er:

  • Die Wohnräume vor Kälte, Wind und Niederschlägen schützt.
  • Zusätzliche Sicherheit bietet, wenn der Tambour mit einem zuverlässigen Schloss ausgestattet ist.
  • Die Haupttür vor klimatischen Veränderungen schützt, was die Lebensdauer der Tür verlängert, da die Temperaturunterschiede geringer sind.
  • Die Sauberkeit im Haus unterstützt – schmutzige Schuhe, nasse Regenschirme, Fahrräder können im Tambour abgelegt werden.

Der Tambour ist nicht nur eine Pufferzone, sondern auch ein Akzent für die Außenarchitektur des Hauses. Ein verglaster Tambour verleiht dem Haus ein modernes Aussehen und ein Gefühl von offener Raumgestaltung. SISTEMAX bietet langlebige Aluminium-, klassische Holz- oder besonders dichte Kunststoffkonstruktionen für die Tambour-Gestaltung an. Je nach den Bedürfnissen des Kunden und der Architektur des Hauses können die Tambour-Türen aus Aluminium, Kunststoff oder Holz bestehen, und das Glas kann transparent oder getönt sein.

Die Tambour-Fenster können schwenkbar oder schiebbar sein und entweder mit oder ohne Schlösser installiert werden. Ein Balkon im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses kann in einen Tambour umgewandelt werden, wodurch ein separater Eingang zur Wohnung oder gewerbliche Räume geschaffen werden.

Kontaktieren Sie unsere Berater und finden Sie die beste Lösung für Ihr Projekt.

Die erste Kostenschätzung erfolgt im ersten Schritt aus der Ferne per Telefon oder E-Mail. Um eine genauere Schätzung abzugeben, geben Sie bitte vorläufige Maße an, geben Sie den gewünschten Konstruktionstyp an und senden Sie ein Foto der aktuellen Situation. Der einfachste Weg ist, das Anfrageformular auf unserer Website auszufüllen. Bei kleineren Arbeiten, die nicht mehr als ±10 m² umfassen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sistemax.lt.